Die Probe wurde mir aus der Bryozoen Sammlung, die Prof. Dr Ehrhard Voigt dem Senckenberg Institut Frankfurt nach seinem Tod überlassen hat, leihweise zur Verfügung gestellt. Das Original ist in der Bryozoen Sammlung Senckenberg unter der Nummer 60290 verfügbar. Siehe hier
Fundort:
Europa: Frankreich: Provence-Alpes-Cote d'Azur, Saint-Raphaël: Le Dramont, Mittelmeer
Chronostratigraphie:
Phanerozoikum: Känozoikum: Quartär: Holozän, rezent
Systematische Zuordnung:
Animalia: Bryozoa: Gymnolaemata: Cheilostomatida: Ascophorina: Schizoporelloidea: Myriaporidae
Sammler: Prof. Dr. Ehrhard Voigt
Bestimmer: Prof. Dr. Ehrhard Voigt
Quelle: Morphology of the larva and ancestrula of Myriapora truncata (Bryozoa,
Cheilostomatida)
Autoren: Cristina Ferretti, Università degli Studi di Genova; Andrea Balduzzi
Università degli Studi di Genova
Die Probe wurde mir aus der Bryozoen Sammlung des Senckenberg Instituts Frankfurt leihweise zur Verfügung gestellt. Das Original ist in der Bryozoen Sammlung Senckenberg unter der Nummer 63326 verfügbar. Siehe hier
Fundort:
Atlantik: Mittelmeer
Chronostratigraphie:
Rezent
Systematische Zuordnung:
Animalia: Bryozoa: Gymnolaemata: Cheilostomatida: Ascophorina: Schizoporelloidea: Myriaporidae
Sammler: ?
Bestimmer: J. Scholz
Die Probe wurde mir aus der Bryozoen Sammlung des Senckenberg Instituts Frankfurt leihweise zur Verfügung gestellt. Das Original ist in der Bryozoen Sammlung Senckenberg unter der Nummer 66076 verfügbar. Siehe hier
Fundort:
Europa: Italien: Toscana, Insel Elba, Punta di Fetoraia
Chronostratigraphie:
Rezent
Systematische Zuordnung:
Animalia: Bryozoa: Gymnolaemata: Cheilostomatida: Ascophorina: Schizoporelloidea: Myriaporidae
Sammler: G. Benedix, 2011
Bestimmer: G. Benedix
E-Mail: klaus_breitenbach2002@yahoo.de